Therapie des Inneren Kindes

Referenten:
Dr. Ákos Barcsay

Thema:

Manchmal ist uns gar nicht bewusst, wie viel emotionaler Ballast wir mit uns herumschleppen. Wir merken gar nicht, wie sich dieses Fass über die Jahre füllt, bis wir schließlich spüren: „Ich verstehe oft nicht, warum ich so reagiert habe“, „Ich will so nicht mehr weitermachen“ oder „Wie komme ich aus diesem Loch heraus?“

Unsere Seele findet oft Schlupflöcher, um vergangene und unverarbeitete Probleme an die Oberfläche zu bringen und macht sich in Form vielfältiger Symptome bemerkbar: Unsere Beziehungen funktionieren nicht, wir leiden unter Angstzuständen oder Panik, wir fühlen uns unvollständig und machen uns ständig mit Selbstkritik, mangelndem Selbstvertrauen und Leistungsdruck fertig, wir fühlen uns nicht mehr mit uns selbst verbunden, als hätten wir uns selbst verloren und sind unzufrieden, wir brennen innerlich aus und haben das Gefühl, keine Energie mehr zu haben. Wir entwickeln körperliche Beschwerden, Schmerzen oder sogar Krankheiten. Und wir erschaffen alle möglichen anderen Dramen…

Wenn ich mein inneres Kind heile, werden meine Selbstliebe, mein Selbstvertrauen, meine Selbstakzeptanz und meine Selbsterkenntnis gestärkt.

Bist du bereit, dich mit Liebe und Mut deiner inneren Welt zu stellen?

Möchtest du tiefer in die Themen Selbstliebe, emotionale Heilung und Arbeit mit dem inneren Kind eintauchen?

Nehmen Sie an der Selbsterkenntnisgruppe „Therapie des inneren Kindes“ teil!

Ort:

Posticum, Teiului utca 26, Oradea

Anmeldung:

Bei Imre Rencsik, E-Mail: rencsik@yahoo.de

Datum:

9. Juli 2025

Die Sitzung besteht aus drei Blöcken:
10:00–12:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr und 17:00–18:00 Uhr.

Gruppengröße:

12 Personen

Kosten:

50 EUR (inkl. Mittag- und Abendessen)

Ihre Teilnahme und Spende unterstützt den Betrieb und die Programme von Posticum.

de_DEGerman